Soforteinblick in Fahrten.
Mit Teralytics Matrix können Sie sofort sehen, wie Menschen innerhalb Ihrer ausgewählten Region unterwegs sind, und wie sich das im Laufe des Tages, von Wochentagen zum Wochenende, von Jahreszeit zu Jahreszeit oder von Jahr zu Jahr ändert.
Priorisieren Sie Maßnahmen zum Infrastrukturausbau und verbessern Sie den Verkehrsfluss, indem Sie die Routen der Menschen verstehen.
Verbessern Sie die Zeitplanung, und setzen Sie Ihre Flotte dann und dort ein, wo sie am meisten benötigt wird.
Passen Sie Preise und ihre wettbewerbliche Positionierung entsprechend den Fahrtzielen der Menschen an.
Anwendungsfälle
Urbane Verkehrsplaner
Die Verkehrsplanungsabteilung einer mittelgroßen deutschen Stadt verwendet Teralytics Matrix, um Straßenwartungsprojekte zu priorisieren und den Verkehrsfluss durch Beschilderung und Lichtsignal-Anlagen zu verbessern. Indem das Team versteht, wie sich Menschen innerhalb der Stadt und zwischen verschiedenen Städten bewegen, kann es erkennen, wo neue Straßen gebaut oder vorhandene modernisiert werden müssen. Dank der Möglichkeit, Mobilitätstrends im Laufe der Zeit zu evaluieren, können Verkehrsplaner zukünftige Entwicklungen leichter vorhersehen und Infrastrukturprojekte mit langfristiger Wirkung planen.
Regionale Verkehrsunternehmen
Ein regionales Verkehrsunternehmen nutzt Teralytics Matrix, um sicherzustellen, dass der öffentliche Nahverkehr die Anforderungen aller Menschen in der Region erfüllt. Der Einblick ermöglicht es ihnen, Nacht- und Wochenendfahrpläne zu optimieren und verschiedene Verkehrsverbindungen anzubieten, um Menschen Anreize zu bieten, öffentliche Mobilitätsdienste und Shared-Mobility-Angebote statt des eigenen Autos zu nutzen.
Transportunternehmen
Ein weltweit führender Fernbusanbieter nutzt Teralytics Matrix zur effektiven Routenplanung und Fahrplanerstellung. Indem das Team versteht, wie Menschen zwischen ausgewählten Städten und Orten von Interesse reisen, ist es in der Lage, bei Bedarf auf neue Mobilitätsanforderungen zu reagieren, Chancen auf dem Markt zu identifizieren und Preise sowie die wettbewerbliche Positionierung anzupassen. Durch die Anpassung des Betriebs und Fahrplans an den Bedarf kann der Busbetreiber seinen Umsatz maximieren und seine Flotte effizienter einsetzen.
Funktionen im Vergleich
Mobilitätserkenntnisse treiben das Wachstum eines führenden Bahnbetreibers
Verständnis von Mobilitätstrends als Kernstück von Planungs- und Betriebsentscheidungen bei der Deutschen…
Welches ist der beste Ansatz zur Bekämpfung von COVID-19?
GIZ nutzte die Mobilitätserkenntnisse, um die Landkreise zu identifizieren, welche im Kampf…
Kontaktieren Sie uns
Sie möchten mehr darüber erfahren, wie wir den Einblick in Fahrten vereinfachen können, oder haben Interesse an einer Demonstration? Hier können Sie uns kontaktieren.