Unser Ziel ist es, die Planung, Durchführung und Erfassung des Personenverkehrs zu transformieren. Mithilfe von Big Data und Machine Learning generieren wir umwälzende Erkenntnisse und helfen unseren Kunden, nachhaltige Mobilitätslösungen zu entwickeln, die jedem zugutekommen – heute und in Zukunft.
Von der Optimierung von Fahrtzeiten über den Zugang zu Mobilität für alle Bevölkerungsschichten bis hin zur Steigerung betrieblicher Effizienzen und der Reduzierung der Umweltbelastung – dank den Einblicken von Teralytics können Sie einige der größten Mobilitätsherausforderungen unserer Zeit meistern.
Unsere Methode
Teralytics ermöglicht Entscheidungen auf Basis des genauesten, umfassendsten und aktuellsten Indikators der Mobilität von Menschen: ihren mobilen Geräten. Wir alle haben unser Smartphone immer dabei. Das Mobilfunksignal fungiert deshalb als einziger durchgängig zuverlässiger Datenpunkt zur Mobilität von Menschen, der akkurat genug für die Verkehrsplanung ist.
Mobilfunkmasten empfangen im Laufe des Tages Funksignale von jedem Handy – unabhängig vom Gerätemodell und von verwendeten Apps. Dies ermöglicht uns, die Reisebedürfnisse eines jeden Menschen zu berücksichtigen.
In Zusammenarbeit mit Telekommunikationsanbietern weltweit analysieren wir aggregierte und anonymisierte Mobilfunkdaten. Dieser Ansatz verschafft unseren Kunden einen enormen Vorteil, wenn es darum geht, Mobilitätslösungen zu entwickeln, die sowohl attraktiv als auch zukunftsfähig sind.
Es gibt eine Vielzahl an anderen Methoden, um zu verstehen, wie Menschen sich fortbewegen.
In der Vergangenheit erhielten wir durch Bevölkerungserhebungen und physische Zähler jedoch nur einen eingeschränkten Blick auf die Mobilität der Menschen, der zudem mit hohen Kosten und einem hohen Maß an betrieblicher Komplexität verbunden war. Es dauerte Jahre, dieses unvollständige Wissen zu sammeln, und bevor es genutzt werden konnte, war es bereits veraltet. Das Messen der Auswirkungen von neuen Entwicklungen und dem Einsatz neuer Technik – ganz zu schweigen von der Validierung von Annahmen – war daher bisher unmöglich.
Andere Methoden, zum Beispiel auf Basis GPS-gestützter mobiler Anwendungen, spiegeln nicht die Bevölkerung als Ganzes wider.
Teralytics arbeitet ausschließlich mit anonymisierten Daten, die gruppiert werden, um Erkenntnisse auf Bevölkerungsebene zu erhalten. Teralytics erfüllt die Bestimmungen der DSGVO und ist ISO 27001-zertifiziert. Wir erfüllen sämtliche internationalen Datenschutz- und Sicherheitsstandards, die in den Regionen und Ländern gelten, in denen wir tätig sind.
Die Menschen, die es möglich machen